G-N2LFWZJEP3
Denkt ihr darüber nach zu adoptieren? Das ist in Deutschland nicht ganz einfach, aber nicht unmöglich.
In dieser Folge stellt Tine Bredendiek ihren Verein Findefux e.V. aus Bochum vor. Di...
Wer mag die bemerkungen "Ihr könnt doch eindach adoptieren!" auch so wenig wie ich? Auch wenn die meisten es gut meinen. Aber impliziert wird doch: Ach, stell dich nicht so an. Dann kriegst du h...
Meine jüngere Schwester erzählt, wie es ihr während meiner Kinderwunsch-Zeit ging, wie wir es durch diese Zeit geschafft haben, ohne uns total zu verlierren und warum wir dazu auch mal in einer ...
Die letzte Podcast-Folge 2020 zu einem Thema, das ich schon so lange erzählen wollte. Und dann meldet sich die mutige Miriam bei mir. Sie erzählt die Kinderwunsch-Geschichte von sich und ihrer F...
Kennst du das? Jemand haut eine Bemerkung raus, die dich trifft. Gerade im Kinderwunsch macht es uns das Umfeld manchmal schwer. Vielfach ist der Grund dafür, warum es dich so trifft, offensicht...
Fazit dieser Runde voller starker Frauen: Drüber reden. Du glaubst gar nicht, wie gut das tut! Du brauchst dich nicht zu verstecken, weil du eine Fehlgeburt hattest. Du hast NICHT versagt. Es wa...
In dieser Episode erfährst du, warum Kata (35 Jahre alt) keinen Druck spürt ein Kind zu bekommen und sich von der Gesellschaft auch nicht stressen lassen will. Warum es wichtig ist, sich wirklic...
Mitgefühl willkommen - Mitleid braucht keiner. Ja, ich sag das so klar! Niemand muss mit mir und meiner Situation mit leiden. Mitfühlen ist aber toll und tut gut. In dieser Podcastfolge spreche ...
Beim Urlaub an der Ostsee ist mir aufgefallen: Irgendwann habe ich aufgehört Muscheln zu sammeln. Warum eigentlich? Warum und wann hören wir damit auf, Dinge zu tun, die wir in der Kindheit geli...
Wie triffst du deine Entscheidungen? Im Leben oder in der Kinderwunsch-Zeit? Hörst du auf deine Intuition, auf deinen Bauch? Gehst du über deine Grenzen und ärgerst dich später darüber? Ist dein...